Direkt zum Inhalt

Uffhauser Straße

Wohnkarree Uffhauser Straße jetzt im zweiten Bauabschnitt

Beim Bauprojekt Uffhauser Straße beginnt die zweite Phase: Der erste Bauabschnitt mit seinen 130 Wohnungen ist abgeschlossen, die Bewohnerinnen und Bewohner sind seit Dezember 2014 nach und nach eingezogen. Seit März 2025 baut die Freiburger Stadtbau (FSB) den zweiten Bauabschnitt mit weiteren 129 Wohnungen und einer dreigruppigen Kita. Das Projekt wird Ende 2027 fertiggestellt sein.

Bei der Quartiersentwicklung Wohnkarree Uffhauser Straße auf dem rund 1,5 Hektar großen Areal zwischen Uffhauser Straße, Blauen-, Drei-Ähren- und Belchenstraße im Stadtteil Haslach errichtet die FSB in zwei Bauabschnitten insgesamt 259 neue Wohnungen – 145 öffentlich geförderte und 54 freifinanzierte Mietwohnungen sowie 60 Eigentumswohnungen. Die Wohnungsanzahl wird im Gebiet verdoppelt, sodass dringend benötigter Wohnraum für Freiburg entsteht. Die neuen Gebäude sind zudem energieeffizient und ökologisch nachhaltig konzipiert. Im Wohngebiet entstehen neben Gebäude in überwiegend monolithischer Bauweise auch Holzhybridhäuser. Alle Wohnungen sind barrierefrei zugänglich und gemäß dem FSB-Maßnahmenkatalog für Barrierefreies Bauen erstellt. Auf der Grundlage der mit der Bürgerschaft erarbeiteten Quartiersleitlinien konnte das neue Wohnkarree vorbildlich in das gewachsene städtebauliche Umfeld integriert worden.

Für das Wohnkarree Uffhauser Straße wurde Ende 2020 im Rahmen einer Mehrfachbeauftragung die Konzeption des Architekturbüros Florian Krieger aus Darmstadt als Siegerentwurf juriert. Mit dem Konzept konnte neuer, bezahlbarer Wohnraum geschaffen und ökologische, soziale sowie ökonomische Aspekte einbezogen werden. Die städtebauliche Anordnung von insgesamt sechs Gebäuden mit einer Höhenstaffelung von drei bis sechs Geschossen sowie einer gegliederten Fassadengestaltung orientiert sich an vorhandenen Strukturen im Stadtteil und fügt sich somit sehr gut in das Wohnumfeld ein.

Den Auftakt für das neue Quartier bildet ein sechsgeschossiges Gebäude an der Ecke Uffhauser- und Belchenstraße. Ergänzt wird das Ensemble mit zwei Gebäuden in Holzhybridbauweise und weiteren Riegelbauten in Massivbauweise.

Alle Gebäude werden im Freiburger Energie-Effizienzhaus-Standard 55 errichtet. Die Wärmeversorgung erfolgt über den zentralen Fernwärmeanschluss im Stadtteil. Die Dächer werden zur klimafreundlichen Stromerzeugung mit Photovoltaikanlagen ausgestattet. Alle Gebäude erhalten außerdem eine Dachbegrünung. Der großzügige und grüne Innenbereich mit Biotop- und Freiraumstrukturen bildet einen Treffpunkt und Begegnungsraum für die Bewohnerschaft. Ergänzt wird das grüne Erscheinungsbild durch Fassadenbegrünungen, Spielflächen für Kinder und Möglichkeiten zum gemeinsamen Gärtnern. Ein umweltfreundliches Mobilitätskonzept für das Quartier mit 550 Fahrradstellplätzen, E-Lademöglichkeiten und Carsharing- Angeboten sowie einer Fläche für ein Angebot mit Leihfahrrädern rundet die nachhaltigen Qualitäten ab.

Pressemitteilung zum Juryentscheid
Pressemitteilung zu den bauvorbereitenden Maßnahmen
Pressemitteilung zum Spatenstich Wohnkarree Uffhauser Straße, 1. Bauabschnitt
Pressemitteilung zum Spatenstich Wohnkarree Uffhauser Straße, 2. Bauabschnitt

Die wichtigsten Fakten

  • Insgesamt 259 neue Wohneinheiten in zwei Bauabschnitten
    • 145 öffentlich geförderte Mietwohnungen
    • 54 freifinanzierte Mietwohnungen
    • 60 Eigentumswohnungen
  • 1. BA: 130 Wohneinheiten
    • 92 öffentlich geförderte Mietwohnungen
    • 18 frei finanziert Mietwohnungen
    • 20 Eigentumswohnungen
  • 2. BA: 129 Wohneinheiten
    • 53 geförderte Mietwohnungen
    • 36 frei finanzierte Mietwohnungen
    • 40 Eigentumswohnungen
  • Dreigruppige Kita
  • Freiburger Energie-Effizienzhaus-Standard 55
  • Holzhybridhäuser sowie Massivbauten in überwiegend monolithischer Bauweise
  • Fernwärmeanschluss Freiburg Haslach
  • PV-Anlagen, Dach- und Fassadenbegrünung
  • Mobilitätskonzept
  • Umsetzung FSB-Maßnahmenkatalog Barrierefreies Bauen
  • Fertigstellung Ende 2027
  • Gesamtinvestition erster und zweiter Bauabschnitt: rund 70 Millionen Euro 

Mehr Informationen zur Quartiersentwicklung

Sie möchten zur Entwicklung des Bauprojekts Uffhauser Karrée regelmäßig informiert werden? Dann können Sie sich auch für den Newsletter der "Quartiersleitlinien Blauenstraße / Belchenstraße" anmelden.

Mieterbüros


Mieterbüro Haslach
Laubenweg 1, 79115 Freiburg
0761 2105-720

Mieterbüro Nordstadt
Tennenbacherstraße 37, 79106 Freiburg
0761 2105-700

Mieterbüro Stühlinger
Wannerstraße 26b, 79106 Freiburg
0761 2105-730

Mieterbüro Weingarten
Binzengrün 28, 79114 Freiburg
0761 2105-740